.
  • Neurologie



    Die Neurologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Nervensystems, sowie der umliegenden Strukturen (z. B. blutversorgender Gefäße oder Muskeln).

    Das Nervensystem teilt sich auf in das zentrale Nervensystem - die Nerven im Gehirn und Rückenmark - sowie das periphere Nervensystem - die Nerven in Armen, Beinen und Muskulatur. Beide Bereiche können durch eine Erkrankung beeinträchtigt sein.

    Ausgangspunkt der neurologischen Untersuchung ist die Erhebung einer ausführlichen Krankheitsgeschichte. Danach werden unter Umständen auch körperliche Untersuchungen angeschlossen, welche die Funktionsfähigkeit des Nervensystems bzw. einzelner Nervenbahnen überprüfen.

    Falls Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie bitte in der Navigationsleiste links auf "Beschwerden", "Erkrankungen" und "Untersuchungen".