.
  • Neurologische Erkrankungen


    - Entzündliche Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks
      (z.B. Polio, Multiple Sklerose, Zeckenbißinfektionen, Hirnhautentzündungen)

    - Störungen der Muskelkraft- und Beweglichkeit
      (z.B. Parkinson, Muskelschwund)

    - Durchblutungsstörungen oder Blutungen des Gehirns
      (z.B. Schlaganfall)

    - Bewusstseinsstörungen und Anfallsleiden
      (z.B. Epilepsie, Schlafstörungen, Migräne)

    - Nervenschmerzen verschiedener Ursachen
      (z.B. Nervendruckschäden am Handgelenk, Bandscheibenvorfall)

    - Verlust kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten
      (z.B. Alzheimer-Demenz)

    - Erkrankungen des Nervensystems durch Einwirkung giftiger Substanzen
      (z.B. Alkohol, Schwermetalle)

    - Tumore im Gehirn